Bildergalerie

Bilder vom 2. Evangelischen Bezirkskirchentag in Eberbach am 17.07.2022


>> Zum Vergrößern und zur Bildunterschrift Bild anklicken
(
Bilder: Pfarrerin Angelika Schmidt / Bilder Lobpreis: Pfarrer Thomas Lehmkühler).


Berichterstattung im Vorfeld


Herzliche Einladung


In Eberbach feiern wir den zweiten Bezirkskirchentag im Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach mit Festgottesdienst in der Stadthalle und Bühnenprogramm auf dem Leopoldsplatz unter dem Motto: "Segensreich – für die Menschen – für die Schöpfung – für den Glauben".


Segensreich!


Gottes Segen können wir gut gebrauchen – ganz besonders in diesen schwierigen Zeiten!

Beim Bezirkskirchentag am 17. Juli 2022 in Eberbach wollen wir uns gegenseitig ermutigen Ausschau zu halten nach Gottes Segen – für die Menschen, für die Schöpfung, für den Glauben.

 

„Ich will dich segnen – und du sollst ein Segen sein“, das ist die zentrale Verheißung Gottes an Abraham und uns alle, die wir auf Gott vertrauen. Kommen Sie und schauen Sie, wo Gott segensreich unter uns wirkt. Wie wir selbst ein Segen für unsere Mitmenschen und für unsere Schöpfung werden können und wie unser Glaube dabei stark und mutig wird.

 

Mit einem großen Festgottesdienst in der Stadthalle Eberbach werden wir – wie schon im „Lutherjahr 2017“ – den Kirchentag beginnen. Sängerinnen und Sänger, Bläserinnen und Bläser, sowie Mitarbeitende aus dem ganzen Kirchenbezirk, wirken daran mit. Die Kinder feiern – nach einem gemeinsamen Anfang – parallel Kindergottesdienst im evangelischen Gemeindehaus. Anschließend gibt es ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne am Leopoldsplatz mit Musik und offenem Singen, Kabarett und einem Gespräch mit Pastorin Mc Cormick aus der United Church of Christ (USA).

Auf dem Leopoldsplatz haben auch verschiedene diakonische Einrichtungen, sowie Kirchengemeinden und Gruppen aus unserem Kirchenbezirk, einen Markt der Möglichkeiten aufgebaut und stellen ihre Arbeit vor. Örtliche Vereine bieten regionale Speisen und Kaffee und Kuchen an.

Eine Vernissage „500 Jahre Bibelübersetzung“ mit Künstlern aus der Region eröffnet das Programm in der Michaelskirche. Posaunenchöre, Orgelmusik und Beiträge der Evangelischen Frauen im Kirchenbezirk werden dort zu hören sein. 

Für Kinder gibt es eine Reihe von Spiel- und Schminkangebote auf der Wiese vor dem Pulverturm. Jugendliche können – natürlich mit Klettersicherung – einen großer Snake-Tree besteigen.

Den Abschluss feiern wir auf dem Leopoldsplatz mit einem Lobpreisgottesdienst und der Band Everlasting Hope.

 

Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie bei den verschiedenen Angeboten begrüßen dürfen und Sie mit uns einen segensreichen Tag feiern!

Ihr Dekan Ekkehard Leytz

 



„Uns als Christen gegenseitig stärken“


Segensreich - Zweiter Bezirkskirchentag mit prominenten Gästen in Eberbach


Die Menschen in unseren evangelischen Gemeinden sind ein Segen, so die Veranstalter des zweiten evangelischen Bezirkskirchentages „segensreich“, der am Sonntag (17.7.2022) von 10.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Eberbach stattfindet.
Zum ersten Bezirkskirchentag 2017 waren rund 700 Besucher aus der Region Kleiner Odenwald, Rhein-Neckar und Elsenztal angereist. Auch einige Bürgermeister, Lokal- und Bundespolitiker und Vertreter der katholischen Kirche nahmen teil.

 

Zu den prominenten Gästen der Veranstaltung gehören diesmal Pastorin Eleanor B. Mc Cormick aus der United Church Of Christ (USA), Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt (Karlsruhe), Dr. Barbara Scheuble, Vorsitzende der Bezirkssynode, der Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert und ein kleiner Chor aus der Ukraine.

 

Die Veranstaltung startet mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in der Stadthalle mit Chören und Bläsern aus der Region, einer Clowndarbietung, Impulsen prominenter Gäste und einer Predigt von Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt aus Karlsruhe. Anschließend ist der Markt der Möglichkeiten auf dem Leopoldsplatz geöffnet mit parallel Bühnenprogramm und Angeboten in der Michaelskirche am Neuen Markt in Eberbach. Die Kinder und Jugendlichen erwarten Spieleparcours am Pulverturm und Klettern an der Stadthalle.

 

Dazu Dekan Ekkehard Leytz (Eberbach): „Unsere Zeit ist gerade durch viele Unsicherheiten geprägt: Krieg in der Ukraine, Corona, Klimawandel, Inflation usw. In vielen unserer Gemeinden nehme ich wahr, dass Menschen müde und angestrengt sind. Da ist es mir wichtig, dass wir als Christen uns gegenseitig bestärken und zusammenstehen. Der Bezirkskirchentag mit einem großen Festgottesdienst in der Stadthalle, mit viel Musik und Kunst auf der Marktbühne und in der Michaelskirche, soll Lust machen zu feiern und zu spüren, dass wir nicht alleine sind. Die Marktstände der einzelnen Gemeinden und unserer diakonischen Einrichtungen zeigen Ideen für ein lebendiges und schöpfungsgerechtes Gemeindeleben und laden ein zur Fürsorge für unsere Mitmenschen.

 

Erfreulich finde ich, dass viele örtliche Vereine zugesagt haben, uns zu verköstigen. solche Zusammenarbeit tut gut. Erfreulich ist auch, dass wir Kinder und Jugendliche mit Spielstationen und Snake-Tree ein attraktives Angebot haben. Mit Pastorin Mc Comerik aus den USA auf dem Podium und einem kleinen ukrainisch-deutschen Chor haben wir sogar etwas internationalen "Touch". Ich hoffe, der Bezirkskirchentag hilft uns, segensreich zu sein, für die Menschen und für die Schöpfung, und die Freude am Glauben weiterzugeben.“

 

Zum Kirchenbezirk Neckargemünd-Eberbach gehören derzeit 28 Gemeinden mit rund 30.000 Mitgliedern. 



zurück zur Startseite